Was ist eine Troy-Unze und wie viel wiegt sie
Die Troy-Unze, abgekürzt als oz t, ist die internationale Maßeinheit zur Gewichtsermittlung von Gold, Silber und anderen Edelmetallen.
Eine Troy-Unze entspricht genau 31,1035 Gramm. Sie unterscheidet sich somit von der „Standard“-Unze (die in angelsächsischen Ländern für andere Produkte verwendet wird), die 28,35 Gramm wiegt. Wenn du liest, dass ein Goldbarren eine Unze wiegt, also 31,1 Gramm, stammt dieser Wert aus einem sehr alten Messsystem, dem Troy-System.
Der Name „Troy“ kommt von der französischen Stadt Troyes, einem der wichtigsten Handelszentren Europas im Mittelalter. Bereits im 9. Jahrhundert trafen sich dort europäische Händler, um Münzen, Schmuck und Edelmetalle zu tauschen. Um Missverständnisse bei Gewichten zu vermeiden und faire Geschäfte zu garantieren, führte man eine gemeinsame Maßeinheit ein: die Troy-Unze war geboren.
Im Troy-System entspricht ein Pfund etwa 373,24 Gramm, und eine Unze ist der zwölfte Teil davon, also 31,1035 Gramm. Seitdem ist diese Einheit der Maßstab für alle physischen Goldtransaktionen, sowohl auf internationalen Märkten als auch unter Sammlern und Investoren.
Heute wird der Goldpreis in US-Dollar pro Troy-Unze angegeben. Das bedeutet, dass wenn man sagt „Gold kostet 2.400 Dollar pro Unze“, man sich auf 31,1035 Gramm reines Gold (24 Karat) bezieht. Zu wissen, wie viel eine Unze Gold wiegt, ist daher entscheidend für alle, die in physisches Gold investieren, sei es durch den Kauf von Barren oder Münzen. Ein 100-Gramm-Barren entspricht zum Beispiel etwa 3,215 Troy-Unzen, während eine Ein-Unzen-Münze, wie die bekannte Krugerrand oder Maple Leaf, genau 31,1035 Gramm reines Gold enthält.
Es ist faszinierend zu bedenken, dass die Troy-Unze, die auf mittelalterlichen europäischen Märkten entstand, noch heute die Grundlage des weltweiten Goldhandels bildet. Ein uraltes Erbe, das weiterhin Präzision, Transparenz und Einheitlichkeit auf dem Edelmetallmarkt gewährleistet.
Kuriosität: Das Wort „Unze“ stammt vom lateinischen uncia, was „zwölfter Teil“ bedeutet!